Halschakra

Das Halschakra (Vishuddha-Chakra)

  • Kommunikation
  • Wortbewusstsein
  • Inspiration
  • Wahrheit
  • mentale Kraft
  • Synthese
  • Kreativität
  • Musikalität

Bezeichnung

Das Halschakra heißt im Sanskrit Vishuddha-Chakra; Vishuddhi bedeutet "reiningen". Das Wort- und Wahrheitsbewusstsein. das auf dieser Ebene repräsentiert wird, wirkt reinigend auf das Bewusstsein und lässt innere Klarheit entstehen.

Lage und körperlicher Einflussbereich

Das Vishuddha-Chakra liegt im Bereich der Halswirbelsäule, etwa auf Höhe des Kehlkopfes. Seine Energie beeinflusst Hals, Kiefer, Kehlkopf, Speise- und Luftröhre. Auch die Atmung und der Klang der Stimme hängen mit der Funktion des Halschakras zusammen. Ferner werden Halswirbelsäule, Kiefer, Nacken, Schultern und Gehör von der Energie dieses Chakras versorgt. Schilddrüse und Nebenschilddrüse können nur harmonisch arbeiten, wenn die Energie im Halschakra frei strömen kann.

Zentrale Themen

In der Chakra-Lehre gilt das Halschakra als das Zentrum des Klangs. Es ist das Chakra, das für Sprache und Kommunikation verantwortlich ist. Der bewusste Umgang mit Worten, der Versuch, bei allem Gesagten ganz und gar bei der Wahrheit zu bleiben, und der Selbstausdruck sind die Entwicklungsaufgaben, die mit dem Halschakra zusammenhängen. Das Halschakra bildet aber auch ein wichtiges Verbindungsglied, denn es verbindet das Herzzentrum mit dem Stirnchakra und stellt somit ein gesundes Gleichgewicht zwischen Fühlen und Denken her.

Alle 7 Chakras im Überblick