Frau mit Kristallkugel

Numerologie berechnen: Zahlensymbolik einfach erklärt

October 11, 2022Julia Hennes

Zahlenmystik, sogenannte Numerologie, verzaubert die Menschheit seit Hunderten von Jahren. Niemand Geringeres als Pythagoras befasste sich ausführlich mit der spirituellen Bedeutung von Zahlen und deren Bedeutung. Wer heutzutage sein Leben im Griff hat, kennt nicht nur sein Geburtshoroskop, leistet Schattenarbeit und spricht regelmäßig mit einem Therapeut:in. Auch aus der Deutung von Zahlen können spannende Erkenntnisse für ein erfüllendes Leben fließen. Hier erfährst du, wie.

Numerologie nach Pythagoras

Kaum zu glauben, dass ein Mathematiker wie Pythagoras sich mit der spirituellen Bedeutung von Zahlen, der Numerologie, befasst hat, oder? Aber Pythagoras war eben auch Philosoph und das spiegelt sich in seiner Zahlenforschung wieder. Denn um 570 v. Chr. forschte der Wissenschaftler in vielen Bereichen; lehrte Mathematik und verfasste zahlreiche Schriften und Lehren, die leider bis heute größtenteils als verschollen gelten.

Pythagoras glaubte, dass Namen und Geburtsdaten, also relativ individuelle Angaben, sich auf eine Zahl zwischen eins und neun reduzieren lassen und so eine Bedeutung besitzen, sich also Charaktereigenschaften zuordnen lassen. Denn nach der Auffassung des Philosophen (und mittlerweile auch von (Quanten-)Physikern) besteht das Universum samt aller Materie aus schwingender Energie. Die sich mithilfe von Numerologie erklärbar machen kann. So entwickelte Pythagoras die Zahlenmystik nach einem neunstufigen System, mit dem wir auch heute noch die Eigenschaften von Menschen, Dingen, Orten und Ereignissen analysieren können.

Die Reduktion auf eine einstellige Ziffer

Ausgangslage für die Deutung von Ziffern ist eine einstellige Ziffer zwischen eins und neun (1-9). Selbst die größte Zahlenfolge lässt sich mithilfe der Bildung der Quersumme reduzieren, bis sie einstellig ist. 


Beispiel: 338.516.510


3+3+8+5+1+6+5+1 = 32

3+2 = 5


Die fünf ist diesem Fall laut Zahlenmystik also die zu betrachtende Ziffer für die Zahl 338.516.510.

Zahlensystem für Buchstaben

Auch aus deinem Namen lässt sich eine einstellige Ziffer berechnen! Pythagoras stellte hierfür ein Zahlensystem auf, mit dem Buchstaben ganz einfach in Zahlen umgewandelt werden können. Jeder Buchstabe des Alphabets wird dabei einer Zahl zwischen eins und neun zugeordnet, wie in der Tabelle abgebildet:

1 2 3 4 5 6 7 8 9
A B C D E F G H I
J K L M N O P Q R
S T U V W X Y Z

Umlaute und das ß werden durch zwei Buchstaben ersetzt: Ä (AE), Ö (OE), Ü (UE), ß (SS).

Als Beispiel dient der Name unserer Autorin Julia.


Vorname: 1+3+3+9+1 

(Zweiter Vornahme) +1+2+5+7+8+1+5+9+5 (Nachname) +8+5+5+5+5+1 = 89

8+9 = 17

1+7 = 8


Die Zahl 8 ist die Quersumme, die im Rahmen der Zahlenmystik betrachtet wird.

Berechnung der Lebenszahl

Abschließend lernst du, wie dein Geburtsdatum Hinweise auf deinen Lebensweg und deine Charaktereigenschaften geben kann. Denn der Life Path lässt sich laut Anhängern der Numerologie mithilfe des Geburtstages berechnen. In der Astrologie ist der Stand der Sonne das Gegenstück.

Um mehr über dich und deine Bedeutung in diesem Leben herauszufinden, musst du zunächst deine Lebenszahl berechnen. Online findet du viele kostenlose Numerologie-Rechner, mit denen du mit nur einem Klick deine Geburtszahl berechnen kannst. Aber auch mit Stift, Papier und ein wenig Kopfrechnen ermittelst du schnell deine Geburtszahl mithilfe der Quersumme. 


Geburtszahl errechnen - Beispiel


15.01.1990 (jede Ziffer einstellig addieren)

= 1+5+0+1+1+9+9+0

= (26) 2+6

= 8 ist die Lebenszahl

Auswertung: Das verrät die Lebenszahl über dich

Aus der Errechnung deiner Lebenszahl ergeben sich individuelle Charaktereigenschaften, mit denen du Einblicke in deine Persönlichkeit, deine Schattenseiten, Bedürfnisse und Herausforderungen erhalten kannst. Wir haben dem Thema Lebenszahl in der Numerologie einen ausführlichen Artikel gewidmet, der die ausführlichen Bedeutung der Lebenszahl (Schicksalszahl) enthält.

More articles