10 Edelsteine gegen Schlafstörungen: Schlafstein, Kopfkissen-Kristall und Co. - IDE

10 Edelsteine gegen Schlafstörungen: Schlafstein, Kopfkissen-Kristall und Co.

September 13, 2022Julia Hennes

Wenn Schafezählen und Hörspielen lauschen beim abendlichen Einschlafen nicht helfen oder du regelmäßig aus dem Schlaf aufschreckst, weil ein Alptraum dich nicht durchschlafen lässt, kann das kurzfristig und auch auf Dauer sehr belastend für ein erfülltes Leben sein. Sogenannte Schlafsteine, Kristalle und Edelsteine gegen Schlafstörungen können wahre Wunder wirken. Hier erfährst du, welche Edelsteine schlaffördernd wirken und welche Kristalle im Schlafzimmer ein absolutes Must-Have für erholsamen Schlaf sind.

Laut DAK Gesundheit leidet jede/r zehnte ArbeitnehmerIn in Deutschland an einer Schlafstörung mit Ein- und Durchschlafstörungen, schlechter Schlafqualität, Tagesmüdigkeit und Erschöpfung. Laut der Studie aus dem Jahr 2017 schluckten dabei doppelt so viele Betroffene Schlafmittel als noch im Jahr 2010. Eine sanftere Möglichkeit, um Schlafstörungen und Einschlafprobleme in den Griff zu bekommen, sind Heilsteine, Edelsteine und Kristalle.

Welche Edelsteine helfen bei Schlafstörungen?

Die energetische Wirkung von Edelsteinen auf den menschlichen Körper und Geist ist wissenschaftlich nicht bewiesen. Trotzdem schwören energetische Heiler auf die Kräfte der bunten Glücksbringer – und das schon seit Tausenden von Jahren. Kein Wunder also, dass Kristalle, Edelsteine und Schmucksteine auch zur Bekämpfung von Schlafstörungen eingesetzt werden. Die Gründe für schlaflose Nächte sind dabei sehr individuell. Nicht immer sind Alpträume am schlechten Schlaf schuld. Auch das allseits bekannte Gedankenkarussell, Ängste und andere Ursachen können für Ermüdung am Morgen sorgen. Nachfolgend listen wir Gründe für schlechten Schlaf und passende Heilsteine auf.

Erholsam schlafen

Wer morgens aufwacht und sich wie "überfahren" fühlt, hat höchstwahrscheinlich nicht erholsam geschlafen. Sorgen, Pläne, Geschehnisse vom Tag: Der Kopf kommt manchmal einfach nicht zur Ruhe und verarbeitet auch im Schlaf unsere täglichen Erlebnisse. Das kann dazu führen, dass unser Schlaf nicht die Qualität vorweist, die wir für einen energiegeladenen Tag benötigen. Folgende Edelsteine bringen erholsamen Schlaf.

Amazonit beruhigt

Amazonit wirkt nicht nur Kopfschmerzen entgegen, sondern beseitigt auf seelischer Ebene auch Stimmungsschwankungen und innere Unruhe. Der Amazonit ist damit der optimale Heilstein bei Einschlafstörungen durch wiederkehrende Sorgen, Ängste oder Zweifel. Es ist immer wieder zu lesen, dass Amazonit bei Schlafstörungen unter dem Kopfkissen wahre Wunder wirkt.

Howlith besänftigt

Howlith ist ein echter Geheimtipp bei Schlafstörungen. Denn dieses Mineral ist vor allem für seine besänftigende Wirkung bekannt. Howlith beruhigt aufbrausende Gemüter und stärkt den Geist vor allem in neuen Lebenssituationen – ein Grund, der für wenig erholsamen Schlaf sorgen kann.

Fluorit nimmt Ängste

Fluorit ist bekannt dafür, Ängste zu lindern und schlechte Gedanken zu neutralisieren. Als Schlafstein ist er daher hervorragend geeignet, denn Fluorit sorgt für einen klaren Geist und hat eine beruhigende Wirkung auf die Seele. Wer unter Ängsten leidet, wird einen Fluorit unter dem Kopfkissen als wohltuend empfinden.

Schneller einschlafen

Ein weiteres bekanntes Schlafproblem ist die Zeit, die benötigt wird, um endlich in einen wohligen Schlaf zu fallen. Immer wieder fallen einem Dinge ein, die noch erledigt werden wollen oder kleinste Störungen, wie blinkendes Licht oder Geräusche, reißen uns aus dem Dämmerschlaf. Folgender Edelstein hilft bei Einschlafproblemen.

Aventurin entspannt

Aventurin ist ein absoluter Stresskiller. Der Halbedelstein eignet sich daher richtig gut als Schlafstein bei Einschlafproblemen. Aventurin lindert auch Nervosität, die uns ebenfalls schöaflose Nächste bereiten kann, etwa vor wichtigen Gesprächen oder Prüfungen. Außerdem gilt Aventurin als Heilstein gegen Alpträume.

Endlich wieder durchschlafen

Wer keine Probleme mit dem Einschlafen hat, aber dann immer wieder aus dem Schlaf gerissen wird, spürt am nächsten Morgen die Müdigkeit wie eine schwere Last. Neben körperlichrn Beschwerden, wie einer schwachen Blase, können auch seelische Ursachen hinter schlaflosen Nächten stecken. Dann finden wir kaum in die für uns erholsame tiefe Schlafphase. Folgende Edelsteine helfen beim Durchschlafen.

Chrysopras gegen Kummer

Der wunderschöne Chrysopras gehört zur Familie der Chalcedon und galt bereits in der Antike als Heilstein gegen Depression. Eine tiefe Geborgenheit umhüllt uns, wenn wir ein Exemplar in unserer Nähe wissen. Auch wurde Chrysopras von unseren Vorfahren bereits als Schlafstein eingesetzt, denn er beseitigt Kummer, Sorgen und hilft beim Auflösen negativer Gedanken. Im Bett oder auf dem Nachttisch ein Must-Have fürs Durchschlafen.

Turmalin (Schwarz) schützt vor negativen Energien

Turmalin ist ein Heilstein mit unendlich viel Kraft. Das liegt daran, dass er zahlreiche Variationen vorweist, die allesamt unterschiedliche Wirkungen auf uns haben. Als Heilstein gegen Schlafstörungen wirkt der schwarze Turmalin (Schörl) bestens. Denn er gilt als einer der wichtigsten Steine gegen negative Energien. Darüber hinaus ist er auch einer der seltenen Minerale, die gegen Strahlung durch Elektronikgeräte wirken und uns somit beim Einschlafen und Durchschlafen optimal unterstützen.

Gedankenkarussell abschalten

Wenn Probleme den Alltag beherrschen, fällt es oft schwer, Nachts abzuschalten. Leider fehlt uns ein Knopf, mit dem sich Sorgen, Ängste und Zweifel wenigstens für ein paar Stunden ausschalten lassen. Zwar ersetzen Edelsteine und Kristalle diesen Off-Button nicht. Dafür können manche Exemplare wahre Wunder wirken und das Gedankenkarussell vor dem Schlafengehen zumindest verlangsamen.

Selenit gegen Hyperaktivität

Selenit – ein Stein, der so weich ist, dass er sich mit bloßem Fingernagel einritzen lässt. Sein Glanz betört dennoch, und vor dem Schlafengehen ganz besonders, denn das Mineral aus der Gips-Familie ist ein bewährtes Mittel gegen Hyperaktivität und rastlosen Gedanken. Im Schlafzimmer wirkt er einem schwindelerregenden Gedankenkarussell entgegen und sorgt für einen erholsamen Schlaf.

Mondstein gegen Mondsucht

Der Mondstein trägt seinen Namen nicht umsonst! Auch eine Ähnlichkeit mit dem Mond ist auszuschließen, vielmehr heißt der Mondstein so, weil er bereits von unseren Ahnen bei Schlafstörungen angewandt wurde. Mondstein wirkt optimal gegen Schlafstörungen und störenden Gedanken, wenn er eine ganze Mondphase lang unter dem Kopfkissen liegt. Danach solltest du unbedingt dran denken, deinen Edelstein zu reinigen. Mondstein wird auch nachgesagt Ängste zu lindern. Gute Nacht!

Alpträume loswerden

Sie jagen uns Angst ein und können sich manchmal so real anfühlen, dass wir schweißgebadet, schreiend oder sogar weinend aus dem Schlaf gerissen werden. Alpträume können uns auch Tage und Wochen nach Auftreten noch begleiten und vor allem belasten. Seit Menschen Heilsteine nutzen, werden manche Exemplare auch gegen Alpträume eingesetzt und sollen als Kristalle bei Schlafstörungen helfen.

Epidot zur Erholung

Epidot reinigt unseren Geist von negativen Gedanken und hilft bei der seelischen Erholung. Diese Energien können vor dem Schlafengehen bösen Alpträumen entgegenwirken. Zudem vertreibt Epidot Kummer und wirkt der Vereinsamung engegen.

Citrin gegen Stress und Kummer

Citrin ist eine wahre Wunderwaffe gegen psychische Probleme wie depressiven Phasen, Stress und Kummer. Ein echter Tröster ist der gelbe Stein ebenfalls. In schwierigen Lebenshasen hilft Citrin deshalb für einen erholsamen Schlaf und wirkt Alpträumen entgegegen.

Edelsteine gegen Schlafstörungen richtig verwenden

Du hast deinen Edelstein gegen Schlafstörungen gefunden und möchtest wissen, wie du ihn am effektivsten anwendest? Dann gibt es mehrere Optionen, wie du deine Heilsteine für erholsamen Schlaf in deinem Schlafzimmer verwendest.

Schlafstein unter dem Kopfkissen

Die einfachste Möglichkeit ist es, den Edelstein gegen Schlafstörungen unter deinem Kopfkissen aufzubewahren. Dort wirkt er direkt da, wo es am wichtigsten und effektivsten ist: auf deinen Kopf mit all deinen Gedanken und starken Energien. Vor allem das Kronen- Stirn- und Halschakra werden dadurch angesprochen und energetisch angeregt. Vergiss nur nicht, deinen Heilstein unter dem Kopfkissen regelmäßig auszutauschen und zu reinigen.

Heilstein auf dem Nachttisch

Sehr sensiblen Menschen könnte ein Heilstein unter dem Kopfkissen zu viel des Guten sein. In diesem Fall kann die energetische Schwingung des Steins sich sogar störend auf die Einschlafphase auswirken. Insbesondere, wenn du dich für einen eher anregenderen Stein entschieden hast. In diesem Fall lohnt sich der Versuch, den Heilstein gegen Schlafstörungen auf dem Nachttisch zu platzieren, wo er mit ein wenig Abstand immer noch gut wirken kann.

Als Schmuckstück gegen Schlafstörungen

Toll eignet sich auch Edelsteinschmuck für nächtliche Energiearbeit. Schmuckstücke trägst du bereits am Körper, sodass du abends nicht vergisst, deinen Edelstein gegen Schlafstörungen unter das Kopfkissen oder neben das Bett zu legen. Edelsteinketten, Armbänder mit Heilsteinen oder Edelsteinringe eignen sich besonders gut.

Einschlafritual: Crystal Grid für guten Schlaf

Feste Rituale können uns vor dem Schlafengehen beruhigen und unseren Geist von alltäglichen und belastenden Gedanken reinigen. Daher eignet sich diese Tageszeit hervorragend für die Erstellung eines kleinen oder großen Crystal Grids, das du aus Edelsteinen gegen Schlafstörungen legst und entweder unter deinem Bett oder auf dem Nachttisch platzierst. Dafür benötigst du einen Drucker und eine Handvoll Edelsteine gegen Schlafprobleme. Drucke dir einfach eine große Lebensblume oder ein anderes spirituelles Muster oder Mandela aus und lege die Edelsteine intuitiv in einem "Gitter" darauf aus. Die energetische Verbindung und die Geometrie des Musters sorgen für Ordnung in deinem Geist und garantiert erholsamen Schlaf. In unserem Shop findest du auch Selenitplatten mit heiligen geometrischen Formen, die sich optimal für kleine Crystal Grids im Schlafzimmer eignen.

Edelsteine gegen Schlafstörungen als Crystal Grid angeordnet

Edelsteine sind kein Ersatz für einen Arzt

Probiere dich aus in der Welt der Edelsteine und entdecke, ob ihre heilende Kräfte für dich förderlich sind oder nicht. Aber bedenke bitte, dass Edelsteine den Arztbesuch und Medikamente nicht ersetzen. Solltest du weiterhin unter Schlafstörungen leiden, frag deinen Arzt um Rat.

More articles